i
Du bezahlst diese Fortbildung nur ein einziges Mal – ganz ohne Abo und mit unbegrenztem Zugriff!

Ernährungserziehung

 

Dein*e Dozent*in: Elke Grimpe

Was du in diesem Kurs lernst

  • Evolutionsbiologische Programme kennen
  • Esstypen verstehen und akzeptieren
  • Gute Esserziehung gestalten
Glückliche Familie genießt das Essen am Esstisch.
2 UE (94 Min.)
34,99
Geeignet für
ElternFachkräfte
Altersklassen
ElementarbereichU3

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Essenlernen ist ein permanenter Prozess, der unser ganzes Leben lang andauert. Allerdings bestimmen gerade in den ersten Jahren evolutionsbiologische Programme mit, wie wir essen und das haben alle Kulturen weltweit gemeinsam. Außerdem gibt es kleine Esser, die den Eltern oder pädagogischen Fachkräften das Leben erschweren, da sie nicht so essen, wie sie sollen, aber auch das kann durchaus normal sein. Wie sieht eine gute Esserziehung aus und wie vermeidet man Stress am Esstisch, der auch beim leckersten Essen allen die Freude nimmt?

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren

  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Glückliche Familie genießt das Essen am Esstisch.
    © Drazen – stock.adobe.com

    Ernährungserziehung

    Dozent*in: Elke Grimpe
    2 UE(94 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    34,99
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    © adragan – stock.adobe.com

    FASD Grundwissen für Fachkräfte

    Dozent*in: Anja Bielenberg
    4 UE(179 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.
    44,99
  • Digitale Teilnahmebescheinigung

    Eine Gruppe von Grundschülern, die freudig vor einer Schultafel stehen, auf welcher das Wort 'Schule' geschrieben steht.
    © drubig-photo – stock.adobe.com

    Kompetenzen für den Schuleintritt

    Dozent*in: Ines Beckmann
    2 UE(91 Min.)
    Eine Unterrichtseinheit (UE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur zeitlichen Erfassung von Aus- und Weiterbildungen. Hier entspricht eine Unterrichtseinheit 45 Minuten Unterrichtszeit.