i
Du bezahlst diese Fortbildung nur ein einziges Mal – ganz ohne Abo und mit unbegrenztem Zugriff!

Essen als Schulkind und in der Pubertät

 

Dein*e Dozent*in: Elke Grimpe

Was du in diesem Kurs lernst

  • Entwicklungsstufen und der Einfluss auf die Nahrungsauswahl
  • Jugendesskultur verstehen
  • Ernährungsbildung gestalten
Fröhliche Kinder teilen sich an einem sonnigen Tag im Freien eine köstliche Pizza. Ihre Gesichter strahlen vor Glück, während sie gemeinsam die käsigen, dehnbaren Stücke genießen.
2 UE (94 Min.)
27,99
Du sparst 20%
34,99
Geeignet für
ElternFachkräfte
Altersklassen
GrundschulbereichJugendliche

Dieser Kurs

  • ermöglicht Lernen zu jeder Zeit: Flexibel gestaltbar, um sich deinem Zeitplan anzupassen.
  • basiert auf hochwertigen Videoinhalten: Nutze umfassendes Videomaterial, das dir hilft, komplexe Themen leicht zu verstehen.
  • wurde von erfahrenen Dozenten geleitet: Lerne von Experten, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen.
  • schließt mit einem digitalen Zertifikat ab: Stärke deinen Lebenslauf mit einem Zertifikat, das deinen Lernerfolg bestätigt.

Inhalte in diesem Kurs

Mit dem Wachsen verändern sich auch die Einstellungen rund um das Thema Ernährung. Sie wollen in einem bestimmten Alter gern mitkochen und -backen, probieren andere Ernährungsrichtungen aus, wollen das verzehren, was die Freunde essen und die elterliche Küche ist eher uncool. Stress am Esstisch gibt es in vielen Familien, aber da gibt es durchaus Abhilfe. Was brauchen sie, um Essen und Ernährung im positiven Sinne zu ihrem Thema zu machen?

Wichtige Informationen zum Kurs

Ohne Vorwissen möglich: Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sofort einsteigen kannst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Flexibel in den Alltag integrierbar:
Du bestimmst, wann und wie oft du lernst, sodass der Kurs perfekt zu deinem Alltag passt.

Zertifikat für deinen Lernerfolg:
Nach Abschluss erhältst du ein digitales Zertifikat, das deine Weiterbildung bestätigt und deinen Lebenslauf stärkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wo finde ich meine Teilnahmebescheinigung?
2. Wo finde ich meine bezahlten Kurse?
3. Wie lange kann ich mir einen gekauften Kurs anschauen?
4. Wann wird meine Bestellung frei geschaltet?
5. Muss ich mich registrieren, um einen Kurs anschauen zu können?
6. Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
7. Wie kann mein Arbeitgeber für mich die Kosten des Kurses übernehmen- kann ich eine Rechnung auf den Arbeitgeber ausstellen lassen?
8. Wo finde ich meine Rechnung?

Das könnte dich auch interessieren